Hier findet Ihr alle Nachrichten über die Löwen (Gesamtarchiv). Nachrichten und Spielberichte unserer Löwenrudel findet Ihr unter den folgenden Links: Herren – Jugend A – Jugend B – Jugend C – Jugend D – Jugend E – Minis
Wir gratulieren unseren Jugendtrainern Oliver Kiesel (E-Jugend), Patrick Lohn und Fabian Stieber (beide C-Jugend) zur bestandenen Prüfung der C-Trainer-Lizenz.
Nach drei Jahren Corona-bedingter Abstinenz konnten die Lengfelder Löwen endlich wieder ein Übernachtungscamp für ihre E-Jugend ausrichten. Auch Kinder der TSG Estenfeld waren dabei und so hatten insgesamt 20 E-Jugendliche gemeinsam Spaß.
Gemeinsam. Leidenschaftlich. Begeistern. Ganz nach ihren selbst gewählten Leitmotiv haben die Handballer des TSV Lengfeld, die „Lengfelder Löwen“, auf dem Beachplatz ihres Vereins ein Jugend-Beachhandballturnier ausgerichtet. Von den Minis bis zur C-Jugend waren insgesamt 20 Vereine am Start.
Es gab in den letzten Wochen viel Bewegung bei der Handballabteilung des TSV Lengfeld. Ende 2021 wurde eine neue Abteilungsleitung gewählt. Durch die verlängerte Saison bis Anfang Juni (12. Juni 2022 war der letztmöglichste Spieltag) konnte man den Aufstieg erst recht spät feiern. Zu diesem Zeitpunkt liefen bereits schon die Qualifikationsturniere der Jugendmannschaften für die Saison 2022-23.
Am 09.07.2022 und 10.07.2022 stand der Spaß am Handball, das Teamerlebnis und auch das gemeinsame Feiern im Mittelpunkt des „1. Beach- und Hallenturniers“ , veranstaltet vom TSV Lengfeld in Kooperation mit der TSG Estenfeld.
Unsere Löwen-E-Jugend konnte bei Teststpielen gegen die gemischte E-Jugend des HSV Bergtheim erstmals in der neuen Besetzung mit den Jahrgängen 2012/2013 wertvolle Spielpraxis sammeln.
Das haben wir vermisst! Nach langer Corona-Pause konnte unsere Löwen-E-Jugend endlich wieder Spielpraxis sammeln. Beim spontan von der TGW organisierten Kleinturnier ging es gegen die Teams aus Rimpar und der TGW. Unsere Jung-Löwen hatten richtig Bock und gleich 7 Kinder konnten Torerfolge feiern. Spaß hatten aber allle, auch neben dem Spielfeld.
In Würzburg ist ab dem 12.05.2021 die Außengastronomie mit Terminbuchung wieder zulässig. Auch Kontakt- und Indoor-Sport ist unter strengen Auflagen wieder möglich.
Der Wert der 7-Tage-Inzidenz von 100 wurde in Würzburg an fünf aufeinanderfolgenden Tagen unterschritten. Ab dem 11.05.2021 gelten daher im Stadtgebiet Würzburg bis auf weiteres einige Lockerungen.
Der Bayerische Ministerrat hat die Gültigkeit der Elften Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (11. BayIfSMV) bis zum 14. Februar 2021 verlängert. Damit bleibt die Ausübung von Mannschaftssportarten im Amateurbereich bis Mitte Februar 2021 untersagt.
Wichtiger Prgrammhinweis: am Samstag, den 30. Januar 2021 berichtet SAT1 in seinem Regionalprogramm SAT.1 Bayern über die Aktion "Die sportlichste Familie" des TSV Lengfeld.
Geschafft! Nach vier Wochen sind wir die gesamte Wegstrecke von 4.331 km bis zum Auftaktspielort des deutschen Teams bei der kommenden Handball-WM – nach Madinat as Sadis min Uktubar in Ägypten – virtuell gelaufen.
Nach drei Wochen sind wir schon 3.109 km weit gelaufen und haben damit bereits die Türkei durchquert. Dies sind 155 km pro Tag, was bei 47 Teilnehmern bislang eine Strecke von 66 km pro Teilnehmer bedeutet. Weiter so !!
Kein Training im Lockdown? Nicht mit den Lengfelder Löwen! Nach den ersten 6 Video-Challenges geht nun auch die Handball-E-Jugend online und führt ihr Training b.a.w. im ZOOM-Modus durch.
Nach zwei Wochen sind wir schon 2.102 km weit gelaufen und damit bereits am Bosporus angekommen. Dies sind 131 km pro Tag, was bei 44 Teilnehmern bislang eine Strecke von 48 km pro Teilnehmer bedeutet. Weiter so !!
Da wir bis Weihnachten nicht mehr in die Halle dürfen, fordern wir Dich zu einer kleinen Advents-Handballregel-Challenge heraus. Teste Dein Wissen 24 Tage lang. Jeden Tag ein neues Türchen mit einer Regelfrage.
Hast Du's drauf? Mach einfach mit! Viel Spaß beim raten oder wissen.
Nach einer Woche sind wir schon 865 km weit gelaufen und damit bereits in Ungarn angekommen. Dies sind 108,13 km pro Tag, was bei 26 Teilnehmern bislang eine Strecke von 33,27 km pro Teilnehmer bedeutet. Weiter so !!
Ihr vermisst Handball, die Halle und Eure Teams? Dann macht mit bei unseren Handball-Challenges: • Mach das coolste Bild / den witzigsten Film • Wir laufen zur Handball WM nach Ägypten
Die Lengfelder Löwen haben eine digitale Pinnwand aufgesetzt, um mit Euch während des Lockdowns Light im Gespräch zu bleiben. Dort könnt Ihr Fragen stellen und Euch über unsere Corona-Aktionen sowie über Handball in Lengfeld und unseren Partnervereinen informieren.
Schon wieder kein Training? Wie halten wir die Kinder bei der Stange? Die Lengfelder Löwen haben sich für ihre E-Jugend eine Video-Trainingsaufgaben-Schnitzeljagd ausgedacht, die auf die Challenge-Serie des ersten Lockdowns aufsetzt.
Aufgrund der wieder deutlich gestiegenen Infektionszahlen hat unser Vereinsvorstand entschieden, dass Sportler, die ein vom Robert-Koch-Institut definiertes Risikogebiet besucht haben, nur dann am Training teilnehmen dürfen, wenn sie bestimmte Nachweise vorlegen.
Am vergangenen Samstag (29.08.2020) traf sich die Männermannschaft der Handballer um ihren Saisonabschluss zu feiern, sowie die neue Saison zu eröffnen und zudem ihre Neuzugänge Nico, Fredi, Alex, Jonas, Julian und Raffael zu integrieren.
Corona betrifft uns alle. Damit wir unseren Sportbetrieb aufrecht erhalten können, müssen wir eine ganze Reihe von neuen Regeln beachten. Damit Ihr Euch informieren könnt, haben wir eine eigene COVID-19-Seite für Euch erstellt.
Unser TSV-Präsidium hat in seiner Sitzung am 10. Juni 2020 entschieden, dass die Sportanlagen des TSV Lengfeld grundsätzlich wieder für den Trainingsbetrieb geöffnet werden können.
Voraussetzung dazu ist allerdings, dass ein Hygienekonzept für die Sportstättesowie konkretisierende, abteilungsspezifische Hygienekonzepte für die jeweilige Sportart vorliegen und sichergestellt wird, dass diese beachtet werden.
Bitte macht Euch daher unbedingt mit den neuen Regeln vertraut (Link zur COVID-19-Info-Seite des TSV) und geht auf Eure Abteilungsleiter für weitere Informationen zu, da sich auch Trainingszeiten und -orte ändern können.
Im Lockdown geht Nichts? Denkste! Die Lengfelder Löwen haben ihren E-Jugendlichen herausfordernde Handballübungen zum Nachmachen per Video als Trainingsersatz zur Aufgabe gemacht.
Die Handballer des TSV Lengfeld haben in Eigenregie einen Mundschutz für interessierte Abteilungsmitglieder hergestellt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Nach dem knappen und lauten, aber verdienten Sieg vor 2 Wochen gegen den Tabellenzweiten HSG Mainfranken fand am Sonntag, 01.03.2020 das letzte Heimspiel dieser Saison gegen den TSV Iphofen statt.
Stark dezimiert musste unsere Löwen-E-Jugend in Rimpar antreten. Doch das Nachwuchs-Rudel konnte sich mit tollen Mannschaftsleistungen eine besondere Belohnung verdienen.
Sechs Stunden Handballspaß mit 11 Vereinen und 13 Teams, 26 spannende Spiele in zwei unterschiedlich starken Gruppen und am Ende lauter Gewinner: rund 100 Nachwuchs-Handballer haben beim E-Jugend-Turnier der Lengfelder Löwen gezeigt was sie schon können.
Mit fast 60 Kindern haben die Handballer der TSG Estenfeld und des TSV Lengfeld ein gemeinsames Training für ihre Minis und E-Jugenden in der Lengfelder Kürnachtalhalle durchgeführt, bei dem sogar der Nikolaus leibhaftig zu Gast war.
Insgesamt 60 Handballfreunde aus Estenfeld und Würzburg machten sich am Sonntag auf den Weg nach Nürnberg und besuchten den Christkindlmarkt und das Bundesligaspiel zwischen dem HC Erlangen und der HSG Wetzlar.
Am 23.11. hatten die Löwen das letzte Spiel der Hinrunde zu bestreiten, gespielt wurde gegen Michelfeld II. Durch Verletzungen und andere Gründe war der Kader auf 9 einsatzbereite Feldspieler und 3 Torhüter geschrumpft.
Was machen wir am Buß- und Bettag, wenn die Kinder schulfrei haben und die Eltern arbeiten müssen? Ganz nach unserem Leitsatz “Gemeinsam. Leidenschaftlich. Begeistern” haben wir mit 27 Grundschülern den ersten Aktionstag "Handball statt Schule" in Lengfeld erleben dürfen.
Schon seit dem letzten Jahr unterstützen die Lengfelder Löwen die Aktion „Kinder stark machen“ – eine Mitmach-Initiative der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung für frühe Suchtvorbeugung ab dem 4. Lebensjahr. Denn die Idee der Aktion – die Selbstsicherheit von Kindern zu fördern und ihre Persönlichkeit zu stärken – passt perfekt zu unserer Idee: „Durch Spaß zum Erfolg. Von Anfang an.“
Noch nie haben gleich 5 Rudel der Lengfelder Löwen an einem Tag in der heimischen Kürnachtalhalle gespielt. Unter dem Motto "Kinder stark machen" haben alle am Liga-Spielbetrieb teilnehmenden Löwen-Jugenden und die neu formierte Herren-Mannschaft zu Hause für spannende Unterhaltung gesorgt.
Endlich wieder Handball! Der lang ersehnte Saisonstart fand für die Löwen-E-Jugend ausgerechnet am großen Heim-Spieltag statt, an dem sich alle größeren Löwen-Teams zu Hause in der Kürnachtalhalle präsentieren konnten. Das tat dem Spaß aber keinen Abbruch und unsere Jung-Löwen haben sich erstaunlich gut geschlagen.
Zur Einstimmung auf das erste Saisonturnier hat sich unser neu formiertes E-Jugend-Rudel zunächst in der heimischen Löwenhöhle getroffen, um zumindest noch die erste Halbzeit der D-Jugend mitzuerleben. Schließlich spielten dort ja auch einige Spieler mit, die noch unlängst dem E-Jugend-Rudel angehörten. Bei einem Halbzeitstand von 15:0 machte man sich dann motiviert auf den Weg zur Feggrube, wo unsere Jung-Löwen dann in der Anfänger-Gruppe gegen 5 andere Teams antreten durften.
Ein kleines Jubiläum zum Saisonbeginn begingen die Lengfelder Löwen am Wochenende: zum bereits fünften Mal richteten die TSV-Handballer ein gemeinsames Trainingscamp für die Jugenden der TSG Estenfeld und des TSV Lengfeld aus. Insgesamt 24 Nachwuchs-Handballer waren dabei und die Jungs und Mädchen haben viel Spaß gehabt.
Zum ersten Mal haben die Lengfelder Löwen für die Handballkinder der TSG Estenfeld und des TSV Lengfeld ein Sommerhandballcamp angeboten. Unter der Leitung des Ballkids e.V. konnten sich insgesamt 33 Kinder drei Tage lang abwechslungsreich austoben.
Die erste Standortbestimmung für unsere nach dem Jahrgangswechsel neu formierte Löwen-E-Jugend fand beim Jugendturnier der TG 48 Würzburg auf Rasen statt. Auf dem ungewohnten Untergrund tat sich unser Nachwuchs denn auch schwer.
Nach einer langen Saison und einer sehr erfolgreichen Qualifikationsrunde trafen sich alle Handballfreunde aus Lengfeld und unseren Partnervereinen von der TGW und Estenfeld am „Lions-Beach“ zum Chillen & Grillen.
Zum bayernweiten Handball-Grundschulaktionstag, nach der WM in Deutschland, nahmen 150 Schüler der Grundschule Lengfeld teil. Dabei lernten die Kinder mit den Lengfelder Löwen das Spielen mit Hand und Ball kennen.
Das Ziel, die 2. Runde der ÜBOL Qualifikation zu erreichen, wurde mehr als erreicht. In den 3 Spielen erreichten die Jungs 1 Sieg und 2 Unentschieden. Herzlichen Glückwunsch!
Die Grundschule Würzburg-Lengfeld hat mit Unterstützung der Lengfelder Löwen beim 4. Grundschul-Handballturnier der Stadt und des Landkreises Würzburg einen achtbaren dritten Platz belegt.
C-Jugend gewinnt erstes Qualifikationsturnier! Ziel der Mannschaft war es, beim ersten Qualifikationsturnier zur ÜBOL (übergreifende Bezirksoberliga) nicht als Tabellenletzter abzuschließen, um auch an der zweiten Runde noch teilnehmen zu können. Doch dann kam alles ganz anders.
Die A-Jugend hat beim Turnier der 1. Quali-Runde zur Landesliga zweimal verloren und ein unentschieden erzielt. In der nächsten Quali-Runde spielen sie um den Einzug in die ÜBOL.
Erfolgreicher Saisonabschluss! Ohne den erkrankten Trainer musste unsere Löwen-E-Jugend in Marktsteft zum letzten Turnier der Saison 2018/2019 nach Marktsteft reisen und lieferte für Ausfhilfs-Coach Stefan einen fast perfekten Einstand ab. Mit drei Siegen und einem Unentschieden blieben unsere Nachwuchs-Löwen zum zweiten Mal in dieser Spielzeit in der starken Gruppe unbesiegt.
Rund 140 junge Handballer sind mit Familie und Freunden der Einladung der Löwen zum Miniturnier in die Kürnachtalhalle gefolgt. Unsere Mini-Löwen waren gleich mit 4 Teams dabei.
Zu unserem Heim-Turnier in der Kürnachtalhalle durften wir sieben Gastvereine begrüßen. Insgesamt spielten zehn gemischte E-Jugend-Mannschaften in zwei Gruppen, die Löwen selbst nahmen mit zwei eigenen Rudeln teil.
Stark ersatzgeschwächt ist die Löwen-E-Jugend zum Turnier nach Ochsenfurt gefahren. Die im Vorfeld gewählte Teilnahme an der starken Gruppe erwies sich deswegen als Bumerang.
Mit insgesamt 12 Jungs und 4 Mädchen ist die Löwen-E-Jugend zum Turnier in Thüngersheim angetreten und war sowohl in der schwachen als auch in der starken Gruppe mit einem Team dabei.
Beim vierten Trainingscamp für die Handball-E-Jugenden der TSG Estenfeld und des TSV Lengfeld haben die Lengfelder Löwen mit insgesamt 33 Kindern bislang die größte Anzahl Handball-begeisterter Kinder betreuen dürfen. Ein toller Erfolg für die Löwen, die sich auch dieses Mal wieder eine Menge für die Kinder haben einfallen lassen.
Mit 17 Kindern wollten wir nach Heidingsfeld fahren und hatten zwei Mannschaften gemeldet. Dann schlug die Grippe zu und am Ende kam noch vieles mehr anders als geplant.
Supermini-Premiere für unsere Mini-Löwen beim TV Ochsenfurt: für 4 unserer 7 Spieler war es das erste Spielfest überhaupt. Ein tolle Erfahrung für Alle und daher ein voller Erfolg!
Fast wie in Hamburg: rund 60 Lengfelder Löwen haben im Foyer der Kürnachtalhalle gespannt das Halbfinalspiel unseres Handball-Nationalteams verfolgt. Die Stimmung war gut, auch wenn es leider nicht bis ins Finale nach Herning gereicht hat.
Mit 9 Jungs und 4 Mädchen ist unsere Löwen-E-Jugend beim Turnier der SpVgg Giebelstadt angetreten. Ein lehrreicher Jahresauftakt, bei dem schon Vieles rund und Einiges nicht ganz so rund lief.
Fünfzehn Lengfelder Mini-Löwen haben heute beim Spielfest der TSG Estenfeld mit 3 Teams teilgenommen und in ingesamt 16 Spielen ordentlich Spielerfahrung gesammelt.
Keine Angst vorm bösen Wolf - unsere Mini-Löwen haben den Rimparer Wölfen beim 31:24 Heimsieg gegen den TSV Bayer Dormagen als Einlaufkids Glück gebracht.
Die Lengfelder Löwen sind heute mit 12 Kindern in zwei Teams beim Spielfest der HSG Pleichach in der mittleren Spielstärke sowie bei den „Anfängern“ angetreten. Dabei konnte jeder Spieler mindestens ein Tor werfen!
Mit 11 Jung-Löwen ist die E-Jugend der Lengfelder Löwen beim Turnier der HSG Mainfranken in Kitzingen angetreten. Dabei haben wir zur Wahrung der Mädchenanzahl munter mit zwei anderen Vereinen Spieler und Spielerinnen getauscht.
Weil die Kürnachtalhalle am Freitag abend nicht zur Verfügung stand, hat die Handball-E-Jugend spontan auf der Kegelbahn der Kürnachtalhalle mit Kugeln statt mit Bällen trainiert.
Gleich mit zwei Teams ist die E-Jugend der Lengfelder Löwen beim zweiten Turnier der Saison 2018/2019 in Dettelbach angetreten. Und das sehr erfolgreich, denn alle Kinder konnten ein Tor werfen!
Am letzten Tag der Herbstferien fand das Nachholspiel gegen den TSV Lohr statt. Am Sonntagmorgen brach die sehr geschwächte D-Jugend Richtung Lohr auf.
15 Jung-Löwen haben am Samstag beim Zweitliga-Heimspiel der Rimparer Wölfe gegen den Dessau-Rosslauer HV als Einlaufkinder einen spannenden Abend erlebt. Verstärkt durch 34 Begleiter haben sie die Wölfe tapfer angefeuert.
150 Schüler der Grundschule Lengfeld haben beim bayernweiten Handball-Grundschulaktionstag mit den Lengfelder Löwen das Spielen mit Hand und Ball kennengelernt.
Das dritte Trainingscamp für die Handball-E-Jugenden der TSG Estenfeld und der Lengfelder Löwen stand im Zeichen der Aktion „Kinder stark machen“. Bis zu 26 Kinder haben nicht nur intensiv Handball trainiert, sondern konnten auf unserem „Kinder stark machen Parcours“ auch erfahren, wie wichtig Vertrauen ist.
Unsere E-Jugend erreichte beim Jugendturnier der TG 48 Würzburg auf Rasen einen achtbaren achten Platz. Dabei mussten unsere Jung-Löwen erstmals überhaupt ein Siebenmeterwerfen austragen.
Nachdem unsere Jung-Löwen im Turnierbetrieb der Saison 2017/2018 schon mehrfach Ihre Kräfte mit der E-Jugend des TSV Partenstein gebündelt hatten, haben sie sich auf dem "Lion's Beach" gemeinsam in den Sommer verabschiedet.
Der TSV Lengfeld hat mit vier Abteilungen beim Jule-Aktionstag des Stadtjugendring Würzburg mitgemacht und in der Grundschule Lengfeld sein Angebot vorgestellt.
Die Grundschule Lengfeld hat im Rahmen der Bundesjugendspiele am 3. Juli 2018 den Trikot-Tag des Bayerischen Landessportverbands acht Tage verfrüht begangen. Mehr als die Hälfte der Schüler kamen im TSV-Trikot in die Schule und dokumentierten so eindrucksvoll, wie cool es ist, in einem Verein aktiv zu sein!
Ihr könnt auch noch mitmachen, da der Trikot-Tag offiziell erst am 11. Juli stattfindet. Lichtet Euch bzw. Eure Kinder im Vereinstrikot ab und schickt diese Fotos dem BSLV. Alle bis zum 22. Juli 2018 dem BLSV zugestellten Fotos nehmen für den TSV an der Verlosung von 100 Trikotsätzen teil!
Sommer, Sonne, Strand und Handballspaß. Die Lengfelder Löwen haben nach Jahren endlich wieder ein Beachhandballturnier organisiert und durften 15 Mannschaften der Altersklassen Minis und E-Jugend begrüßen.
Die Minis und E-Jugend der Lengfelder Löwen haben ihren Saisonabschluss auf der Beachanlage des TSV gefeiert und den Beachplatz zum „Lion’s Beach“ gemacht.
Unser Gemeinschaftsrudel mit der TG 48 Würzburg hat beim Turnier der 3. Quali-Runde zur Landesliga in einer starken Gruppe den dritten Platz belegt und sich somit für die ÜBOL qualifiziert.
Der BHV-Bezirk Unterfranken hat in der Kürnachtalhalle für die weiblichen Bezirkskader des Jahrgangs 2004 das 4-Bezirke-Turnier der nördlichen BHV-Bezirke durchgeführt. Teilgenommen haben die Kader der Bezirke Ober-, Mittel und Unterfranken sowie Ostbayern.
Mitte April ist die Jugendqualifikation der Handball-Altersklassen A, B und C gestartet und damit auch praktisch die Saison 2018/2019. Wir erklären kurz, wie die Quali funktioniert.
Auf dem Weg in die Landesliga hat unsere A-Jugend beim Heimturnier in der Feggrube die maximale Punktanzahl erreicht und souverän das Turnier gewonnen.
An die 140 junge Handballer samt Familien und Freunde folgten an diesem ersten Sonntag im Mai der Einladung der Löwen zum Miniturnier in die Kürnachtalhalle.
Denkbar knapp ist unser Gemeinschaftsrudel mit der TG 48 Würzburg in der 2. Quali-Runde zur ÜBOL gescheitert: im entscheidenden 7m-Werfen um den dritten Turnierplatzt versagten leider die Nerven.
Das letzte E-Jugend-Turnier der laufenden Spielzeit fand in der Kürnachtalhalle statt. Wir konnten – zum ersten Mal in dieser Saison – gleich mit zwei Teams auflaufen. Dies vor allem, weil sich unsere Mädels endlich getraut haben mitzuspielen. Und sie haben es nicht bereut.
Die Grundschule Würzburg-Lengfeld hat mit Unterstützung der Lengfelder Löwen beim 3. Grundschul-Handballturnier der Stadt und des Landkreises Würzburg teilgenommen.
Unser Gemeinschaftsrudel mit der TG 48 Würzburg hat beim Turnier der 2. Quali-Runde zur Landesliga einen hervorragenden zweiten Platz belegt und bleibt somit im Rennen um einen Platz in der Landesliga.
Ganz viele Spiele und ganz viel Spaß hatten unsere E-Jugendlichen beim Turnier in Iphofen. Neben den eigenen sechs Partien konnten unsere Jung-Löwen weitere Spielpraxis mit dem TSV Partenstein sammeln. Mehr … (Pfeil rechts)
Unser Gemeinschaftsrudel mit der TG 48 Würzburg hat beim Turnier der 1. Quali-Runde zur Bayernliga dreimal verloren und spielt in der nächsten Quali-Runde um den Einzug in die Landesliga.
Unser Gemeinschaftsrudel mit der TG 48 Würzburg hat beim Heim-Turnier der 1. Quali-Runde zur ÜBOL den dritten Platz belegt und spielt damit in der nächsten Quali-Runde weiter um den Einzug in die ÜBOL.
Unser Gemeinschaftsrudel mit der TG 48 Würzburg hat das Turnier der 1. Quali-Runde zur ÜBOL gewonnen und darf daher in der nächsten Runde in der Landesliga-Quali antreten. Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg!
Der BHV hat am 11. April 2018 die Jugendspielgemeinschaft Würzburg-Lengfeld als Spielgemeinschaft des TSV Lengfeld und der TG 48 Würzburg für die männlichen Handball-Jugenden A bis D genehmigt.
Durch den Beginn der Osterferien waren wir äußerst dünn besetzt und haben spontan mit der E-Jugend des TV Marktsteft ein Team gebildet. Ein Gewinn für alle Beteiligten!
Die Rimparer Wölfe hatten für ihre Zweitliga-Rückrunde drei Schul- und Vereinstage ausgerufen, bei denen die angesprochenen Gruppen ab einer Teilnehmerzahl von zehn Personen vergünstigte Tickets erhalten konnten. Am 11. März sind 26 Löwen dem Aufruf gefolgt und haben die Wölfe gegen den TV Emsdetten angefeuert.
Acht motivierte Mini-Löwen der Jahrgänge 2009 – 2011 hatten in der mittleren Leistungsgruppe viel Spaß und einen spannenden und erfolgreichen Turniertag.
In Bergtheim sind wir mit einer Mannschaft in der Mittleren Stärke angetreten. Individuelle und mannschaftliche Entwicklungschritte haben das Turnier zu einem vollen Erfolg gemacht.
Die Kürnachtalhalle ist wegen den Karnevalsveranstaltungen in den nächsten beiden Wochen für den Trainings- und Spielbetrieb unserer Abteilungen teilweise gar nicht oder nur eingeschränkt nutzbar.
Richtig was los am Sonntag: gleich vier Heimspiele richten unsere Jung-Löwen aus und bieten Handball vom Feinsten. Für Verpflegung ist gesorgt, kommt uns anfeuern!
Zum Jahresauftakt hat es für die Mini-Löwen in der starken Gruppe beim Mini-Spielfest in Heidingsfeld trotz guten Einsatzes leider nicht für einen Sieg gereicht.
Im Vergleich zum letzten Auftritt in Giebelstadt haben sich die Jung-Löwen der E-Jugend zum Jahresauftakt in Marktsteft deutlich verbessert präsentiert.
Nach drei erfolgreichen Jahren in der übergreifenden Bezirksoberliga mit 30 Siegen und 2 Unentschieden aus insgesamt 44 Spielen konnte man nun auch in der zweithöchsten Jugendliga überzeugen.
Bei der C-Jugend wird es wohl noch eine Weile dauern, bis eine mit der B1-Jugend vergleichbare Leistungsstärke erreicht werden kann. Die hohe Trainingsbeteiligung und die beständig verbesserten Leistungen lassen jedoch hoffen.
Die Handballer des TSV Lengfeld wünschen allen Löwen, Löwen-Eltern, Löwen-Bändigern sowie Löwen-Freunden und Löwen-Fans ein gesundes, erfolgreiches und glückliches neues Jahr 2018.
Mittendrin im Wolfsrevier - 13 Handball-Minis waren beim 28:17 Heimsieg der Rimparer Wölfe gegen den VfL Eintracht Hagen als Einlaufkids hautnah dabei.
Nachdem beim letzten Turnier in Thüngersheim in der leichteren Gruppe noch drei zum Teil deutliche Siege in drei Spielen gelangen, gab es heute in der schwereren Gruppe erwartungsgemäß weniger zu jubeln.
Auch die E-Jugenden der TSG Estenfeld und des TSV Lengfeld wurden beim gemeinsamen Training in der Mehrzweckhalle Weiße Mühle am Samstag vom Nikolaus überrascht ...
Wieder eine gelungene Gemeinschaftsaktion der HandballerInnen der TSG Estenfeld und des TSV Lengfeld. Die Estenfelder Minis hatten unsere Mini-Löwen zum gemeinsamen Training in die Mehrzweckhalle Weiße Mühle eingeladen und bekamen zum Schluss noch einen ganz besonderen Besuch ...
Die Gustav-Walle-Grundschule Lindleinsmühle hat beim 3. bayernweiten Handball-Grundschulaktionstag am 20. Oktober 2017 gemeinsam mit den Löwen des TSV Lengfeld einen bewegten Vormittag erlebt.
Ein tolles Gemeinschaftserlebnis hatten die E-Jugend-Handballer/innen der TSG Estenfeld und des TSV Lengfeld am vergangenen Samstag — sie liefen beim Zweitliga-Heimspiel der Rimparer Wölfe gegen die HSG Konstanz als Einlaufkinder ein.
Eine weitere tolle Aktion im Sinne der Kooperation zwischen den HandballerInnen der TSG Estenfeld und des TSV Lengfeld. Nachdem die gemeinschaftlichen Aktionen auf der TSV-Beachanlage im Sommer die Kinder der E-Jugenden und Minis beider Vereine begeistert hat, haben wir jetzt den Zusammenspielort in die Kürnachtalhalle verlegt. Die Minis hatten gemeinsam richtig viel Spaß!
Die Grundschule Würzburg-Lengfeld hat beim 3. bayernweiten Handball-Grundschulaktionstag am 6. Oktober 2017 gemeinsam mit den Löwen des TSV Lengfeld einen bewegten Vormittag erlebt.
Die Jung-Löwen A bestritten ihr erstes Heimspiel der neuen Saison in zum Teil doppelter Unterzahl und boten ihren Gästen mit guten Leistungen einen am Ende leider nicht von Erfolg gekrönten Kampf.
Der Bezirk Unterfranken hat die D-Jugend-Spielpläne für die Vorrunde der Saison 2017/2018 veröffentlicht. Wir haben alle Spielpläne für die Jugenden A bis D für Euch zusammengestellt.
Es hat sich gelohnt, dass die Kinder der Grundschule Lengfeld am 7. Juli 2017 beim Trikot-Tag des Bayerischen Landes-Sportverbands für den TSV Lengfeld Flagge gezeigt haben! Eines der von der Handballabteilung an den BLSV übermittelten Fotos wurde unter den 50 Gewinnern ausgelost!
Zum ersten Mal in dieser Konstellation zusammen spielte die E-Jugend beim Jugendturnier der TG 48 Würzburg auf ungewohntem Rasen. Trotzdem die Jung-Löwen ersatzgeschwächt antraten, belegten sie einen achtbaren vierten Platz.
Die Mädels des Estenfeld-Lengfelder Gemeinschaftsprojektes hatten beim traditionellen Rasenturnier der TG Würzburg viel Spaß und obendrein auch noch Erfolg: drei der vier Spiele konnten sie gewinnen und holten sich damit auch den ersten Platz in der Gesamtwertung.
Die TGW hat die Spielpläne für ihr Jugendhandballturnier am 23.7.2017 veröffentlicht. Diese sind auch in den jeweiligen Event-Ankündigungen eingestellt.
ACHTUNG:
Der Spielplan für die Minis hat sich aufgrund einer Mannschafts-Absage geändert !!!
Badesachen mitbringen! Die TGW wird eine Wasserrutsche aufbauen !!!
33 Grad und kein bisschen Abkühlung? Oh doch, beim ersten gemeinsamen Beachtraining der E-Jugenden aus Rimpar, Estenfeld und Lengfeld schüttete es aus Kübeln!
Die Grundschule Lengfeld hat am 7. Juli 2017 beim Trikot-Tag des Bayerischen Landes-Sportverbands zusammen mit dem TSV Lengfeld Flagge gezeigt: mehr als die Hälfte der Schüler kamen im Vereinstrikot in die Schule und dokumentierten so eindrucksvoll, wie cool es ist, in einem Verein aktiv zu sein!
Die Handballabteilung hat Klassenfotos gemacht und diese dem Bayerischen Landes-Sportverband zugeschickt. Noch bis zum 16. Juli 2017 können dem BLSV weitere „Beweisfotos“ von Kindern im Vereinstrikot zugeschickt werden. Dann heißt es warten, ob der TSV bei der Verlosung einen von 50 Trikotsätzen oder einen Imagefilm gewinnen wird.
Der BHV hat die Spielpläne für die Saison 2017/2018 veröffentlicht. Wir haben die Links für die Jugenden A bis C für Euch zusammengestellt. Für die D-Jugend, deren Spielbetrieb vom Bezirk Unterfranken organisiert wird, steht die Veröffentlichung noch aus.
Unser Partnerverein, die TG 48 Würzburg, dankt mit einer Artikelserie all denjenigen, ohne deren Hilfe der Handballbetrieb bei uns nicht funktionieren würde. Wir finden auch, dass all die fleißigen Helfer zu wenig Aufmerksamkeit erhalten und möchten diese TGW-Idee hier unterstützend aufgreifen.
Zusammenfassung der Teile 1 bis 3 … (Pfeil rechts)
Am Wochenende sind die Handballerinnen unseres Partnervereins TSG Estenfeld, die von Lengfelder Mädels insbesondere in der B- und E-Jugend unterstützt werden, mit den weiblichen E-, C-, B- und A-Jugenden beim Rasen- und Beachturnier in Großlangheim angetreten.
Die SG DJK Rimpar hat ihr für den 24./25. Juni geplantes Turnier für männliche und gemischte E-Jugend-Mannschaftenabgesagt. Einen Ersatztermin wird es nicht geben.
Die männliche B-Jugend 1 hat sich souverän für die Landesliga qualifiziert. Das abschließende Turnier der dritten Quali-Runde in Eckental beendeten die Jung-Löwen auf einem hervorragenden zweiten Platz.
In der dritten Runde der ÜBOL-Quali ging es für die C-Jugend beim Turnier in Marktsteft vor allem darum, weitere Spielpraxis zu sammeln und das Zusammenspiel einzuüben. Am Ende konnten die Würzburger einen achtbaren vierten Platz erreichen.
Die männliche A-Jugend hat sich für die ÜBOL qualifiziert. Das abschließende Turnier der dritten Quali-Runde konnten die Jung-Löwen trotz einer Niederlage gegen den Gastgeber aus Volkach gewinnen.
Zum inoffiziellen Abschluss der Saison 2016/2017 hatten die Minis aus Rimpar eingeladen und ein Spektakel in 2 Hallen mit einer Penta-Olympiade und natürlich viel Handball geboten. Die Lengfelder Mini-Löwen waren mit 2 Teams und 17 Kindern dabei.
In Großwallstadt war die männliche B-Jugend 1 chancenlos und verabschiedet sich trotz anständigen Leistungen nach drei Niederlagen aus drei Spielen als Gruppenletzter wieder aus der Bayernliga-Quali.
Nach dem Fast-Aufstieg in die Landesliga-Quali vor 14 Tagen lief die zweite ÜBOL-Quali-Runde für die gastgebende männliche B-Jugend 2 nicht so gut. Mit einem Unentschieden und drei Niederlagen schlossen die Jung-Löwen trotz guten Kampfes ihr Heim-Turnier als Gruppenletzter ab und scheiden somit aus der ÜBOL-Quali aus.
Die männliche A-Jugend bleibt dran an ihrem Ziel, sich für die ÜBOL zu qualifizieren. Hinter den erstplatzierten Gastgebern ziehen die Jung-Löwen als Gruppenzweiter in die dritte und letzte Quali-Runde ein.
Durch den kurzfristigen Rückzug des TV Münchberg waren bei Turnierbeginn bereits alle teilnehmenden Mannschaften für die dritte Runde qualifiziert. So konnten wir nach Belieben experimentieren.
Erfolgreich gestartet ist die männliche B-Jugend 1 in die Qualifikation für die Landesliga. Als Gruppenzweiter steigt die Mannschaft in die Bayernliga-Quali auf.
Knapper hätte es nicht sein können — im 7m-Werfen gegen den TSV Mellrichstadt verpasst die B2-Jugend denkbar unglücklich den Aufstieg in die Landesliga-Quali. Trotzdem ist die "Zweite" erfolgreich in die ÜBOL-Quali gestartet und erreicht als Gruppenzweiter die nächste Quali-Runde.
Erfolgreich gestartet ist die männliche A-Jugend in die Qualifikation für die ÜBOL. Als Gruppenzweiter zieht die Mannschaft in die nächste Quali-Runde ein.
Die C-Jugend trat in neuer Formation in Bad Brückenau zur ÜBOL-Qualifikation an und belegte mit guten Leistungen auf Anhieb einen erfreulichen dritten Platz. Somit kann die Mannschaft in der zweiten Runde erneut antreten und hat damit die Gelegenheit, weitere Erfahrungen zu sammeln.
Die Saison 2016/2017 ist vorüber und mit dem Osterfest startet die neue Saison 2017/2018. Viele Jung-Löwen wechseln nun in die nächste Altersklasse, für die Jugenden A bis C startet nach den Ferien die Liga-Qualifikation.
In unseren Reihen spielen viele talentierte Torhüter, die regelmäßig ihren Idolen von den Rimparer Wölfen, Max Brustmann und Andreas Wieser, bei den Heimspielen zusehen und nacheifern. Der Torwart ist eine sehr wichtige Position und nicht selten entscheidet ein guter Torwart über Sieg oder Niederlage. Umso erfreulicher war die Nachricht, dass Max Brustmann unserer Einladung nach Lengfeld gefolgt ist, um unsere Torhüter zu trainieren sowie seine Tipps und Tricks weiterzugeben. Und er brachte auch gleich noch seinen Torhüterkollegen Andreas Wieser mit.
Die Einladung der Heidingsfelder zum Spielfest der Superminis mussten wir leider ausschlagen, da wir nicht genügend Minis der Jahrgänge 2011 und jünger für eine Mannschaft zusammen bekommen haben.
Das E-Jugend-Turnier in Höchberg wurde wegen der Vielzahl an Mannschaften in 3 aufeinander folgenden Gruppen durchgeführt. Der TSV nahm in der mittleren Gruppe teil und offenbarte noch viel Potenzial.
Stolze 19 Minis-Mannschaften hatten sich zu unserem Heim-Spielfest in der Kürnachtalhalle getroffen — so viele waren es in der laufenden Saison noch nie. Doch mit Hilfe vieler fleißiger Eltern und Helfer haben wir diese Aufgabe gut gemeistert.
Nachdem wir bei den letzten Minis-Spielfesten immer mit zwei oder drei Mannschaften dabei waren, hinterließen die Faschingsferien dieses Mal deutliche Spuren in der Mannschaftsstärke der Mini-Handballer des TSV. Mit nur einem Team ging es diesmal in die Feggrube.
Gleich mit drei Mannschaften sind die Handball-Minis des TSV Lengfeld in Bergtheim aufgelaufen. 13 Spiele absolvierten die Teams insgesamt, insbesondere die letzten drei Spiele der ersten Mannschaft waren besonders spannend.
Im Aufeinandertreffen des 3. gegen den 4. gewann unsere B-Jugend mit 22:20. Zunächst hatte man den Eindruck das beide Mannschaften nicht mit dem erforderlichen Ernst an das Spiel herangingen.
Während die "Bad Boys" in Frankreich für Deutschland um die WM-Krone kämpfen, haben die TSV-Handball-Minis in Giebelstadt ihren Jahresauftakt bestritten. Mit zwei Mannschaften waren die Minis am Start.
Auch das zweite Spielfest beim TV Ochsenfurt konnten die TSV-Minis äußerst erfolgreich gestalten. Ferien-bedingt waren wir nur mit einer Mannschaft dabei.
Einen erfolgreichen Start in die Saison feierten die Handball-Minis beim Spielfest des TG Heidingsfeld. Mit gleich zwei Mannschaften war der TSV-Nachwuchs mit von der Partie.
In Zusammenarbeit mit der TSG Estenfeld fand am 29.06.2013, nun bereits zum dritten Mal, das Beachhandball Turnier für die E-und D-Jugend in der “Kürnachtal-Bay” statt. Mit der TSG Estenfeld pflegt der TSV Lengfeld, bereits seit mehreren Jahren, eine enge und informelle Freundschaft und Zusammenarbeit.
Am Samstag den 20.04.2013 versammelten sich insgesamt 10 E-Jugendmannschaften in der Kürnachtalhalle zum letzten Turnier der Saison 2012/13. Gespielt wurde im System 2 x 3 gegen 3.