Bleibt gesund!
Aktuelle Corona-Fallzahlen:
Stadt Würzburg – Landkreis Würzburg – Bayern (STMGP) – Deutschland (RKI)
TSV-News zum Coronavirus

Corona-Update – Weitere Öffnungsschritte im Stadtgebiet Würzburg
Corona-Update – Weitere Öffnungsschritte im Stadtgebiet Würzburg

Corona-Update – Lockdown bis zum 14. Februar 2021 verlängert
Corona-Update – Lockdown bis zum 14. Februar 2021 verlängert

Corona-Update – Mannschaftssport bis zum 10. Januar 2021 nicht erlaubt
Corona-Update – Mannschaftssport bis zum 10. Januar 2021 nicht erlaubt

Corona-Update – Mannschaftssport bis zum 20. Dezember2020 nicht erlaubt
Corona-Update – Mannschaftssport bis zum 20. Dezember2020 nicht erlaubt
Infos & Regeln, Links & Downloads
Grundsätzlich ist der Sport- und Spielbetrieb wieder möglich!
Bitte folgende Hinweise unbedingt beachten:
Corona betrifft uns alle.
Damit wir unseren Sportbetrieb aufrechterhalten können, müssen wir eine ganze Reihe von neuen Regeln beachten. Auf dieser Seite haben wir für Euch die wesentlichen Informationen zum Sportbetrieb des TSV Lengfeld und unseren Regeln zur Eindämmung des Coronavirus zusammengestellt.
Wir bitten Euch, die u.a. Dokumente sorgfältig zu lesen und die darin enthaltenen Anweisungen zu beachten. Neben den gesetzlichen Vorschriften gelten jeweils immer allgemeine Hygienekonzepte für die genutzte Sportstätte und zusätzlich konkretisierende, sportartspezifische Hygienekonzepte der jeweiligen Abteilungen.
Wenn Ihr Fragen oder Anmerkungen habt, wendet Euch bitte an:
• unseren Hygiene-Beauftragten Markus Lohn
(m.lohn@tsvlengfeld.de, Tel: 0931 7841148)
• oder an die jeweiligen Abteilungsleiter.
Teilnahme am Training (Indoor+Outdoor)
Generell sind folgende Punkte beim TSV Lengfeld zu beachten:
• Nutzung von Umkleiden und Duschen ist erlaubt.
• In Räumlichkeiten besteht eine vollumfängliche FFP2-Maskenpflicht. Die Maske kann während der Sporteinheit abgelegt werden.
• Die Hygienemaßnahmen (Abstand halten, regelmäßiges Waschen und Desinfizieren der Hände) werden eingehalten.
• Gästen und Zuschauern ist der Zutritt zur Sportstätte nicht gestattet. Kinder unter 12 Jahren dürfen durch eine Person begleitet werden.
Für die Teilnahme am Indoor-Training gelten folgende Voraussetzungen:
• Trainings- und Wettkampfbetrieb findet ab sofort unter Anwendung von 3G statt. Das betrifft Sportler, Trainer/Übungsleiter gleichermaßen.
3G-Regelung (Geimpft, Genesen oder Getestet) im Sportbetrieb
Der Zugang zu Sportstätten und -anlagen sowie die Teilnahme am Sportbetrieb ist lediglich für folgenden Personen möglich:
• Personen, die geimpft sind,
• Personen, die als genesen gelten,
• Personen, die getestet sind,
• Kinder bis zum sechsten Geburtstag
• Schülerinnen und Schüler, die regelmäßigen Testungen im Rahmen des Schulbesuchs unterliegen.
• noch nicht eingeschulte Kinder
Zuschauer
Für die Teilnahme als Zuschauer an Sportveranstaltungen (Indoor und Outdoor) gelten folgende Voraussetzungen:
• 2G-Regelung (Geimpft oder Genesen)
• Inklusive Ausnahmeregelungen für Kinder, Schülerinnen und Schüler sowie Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können.
• Vollumfängliche FFP2-Maskenpflicht
Wie hat der Testnachweis zu erfolgen?
Der negative Testnachweis ist in schriftlicher oder elektronischer Form vorzulegen und kann sein:
• ein PCR-Test, der höchstens vor 48 Stunden durchgeführt wurde,
•ein PoC-Antigentest ("Schnelltest"), der höchstens vor 24 Stunden durchgeführt wurde,
• oder ein unter Aufsicht vorgenommener Antigentest ("Selbsttest"), der vor höchstens 24 Stunden vorgenommen wurde.
Zusätzlich ist zu beachten:
• Tests, die durch den Arbeitgeber veranlasst und dokumentiert wurden und nicht älter als 24 Stunden sind, haben Gültigkeit und berechtigen zur Teilnahme am Sport.
• Die Übungsleiter zeigen vor der Aufnahme des Trainings einem weiteren Übungsleiter der Abteilung ihren Testnachweis, bzw. führen einen Selbsttest in Anwesenheit einer zweiten Person durch. Ist kein Übungsleiter der Abteilung anwesend, dann den Testnachweis direkt an die jeweilige Abteilungsleitung zukommen lassen.
• Selbsttests werden vor dem Gebäude durchgeführt und sind nach Möglichkeit selber mitzuführen. Die entsprechende Dokumentation (siehe Anhang) wird ausgefüllt und für zwei Wochen durch den verantwortlichen Übungsleiter aufbewahrt.
Hygienekonzepte
Weitere Hintergrundinformatinen und rechtliche Grundlagen
Nützliche Links zum Coronavirus:

Stadt Würzburg - Aktuelles zum Coronavirus –> Inzidenzen